Die Grünen Feucht besuchten gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Andreas Sperling die Firma EXCELLA GmbH & Co. KG. Die Geschäftsführer Dr. Uwe Korn und Dr. Jürgen Bank informierten die Besuchergruppe ausführlich über das Unternehmen und dessen Entwicklung.
Die beiden Unternehmensverantwortlichen vermittelten einen Einblick in die Firmengeschichte – von den Anfängen unter Unternehmensgründer Pfarrer Ludwig Heumann bis zur heutigen Zugehörigkeit zum französischen FAREVA-Konzern. Dabei erläuterten sie die Spezialisierung und Kernkompetenzen von EXCELLA in den Marktsegmenten Wirkstoff- und Medikamentenherstellung.
Bei der Besichtigung der Bereiche Chemie- und Medikamentenherstellung wurde nachvollziehbar, welch maßgebliche Rolle das Containment – die vollständige Eingrenzung und sichere Handhabung – der Wirkstoffe spielt. Der Aufwand, Mitarbeitende und das Umfeld des Werks vor Kontakt mit hochwirksamen Wirkstoffen zu schützen, ist immens und bestimmt maßgeblich die Abläufe im hochtechnologisierten Betrieb.
Die jeweiligen Leiter der Fertigungsbereiche erläuterten die Produktionsabläufe und technischen Anlagen. Diese integrieren neben fertigenden Funktionen auch Prüfinstanzen mit digitaler Dokumentation, Reinigungsprogramme und Sortierfunktionen.
Das Werk ist flächenmäßig stark durch umliegende Infrastruktur und Wohnbebauung limitiert. Aus Sicht der Unternehmensführung besteht jedoch ein gutes Auskommen mit der Nachbarschaft.
In der abschließenden Diskussion wurde deutlich, dass neben intensivster Regulation und globalen Branchenherausforderungen auch Behörden auf Landkreisebene den Geschäftsbetrieb beeinflussen. Auf Nachfrage Sperlings äußerten die Geschäftsführer den Wunsch nach einer intensiveren, lösungsorientierten Zusammenarbeit und schnellerer Entscheidungsfindung mit Behörden.
Andreas Sperling dankte den Geschäftsführern für die wertvollen Einblicke und betonte die Bedeutung von Excella als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für Feucht. Eine verlässliche und effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Verwaltung auf Basis gegenseitigen Verständnis sei essentiell für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Die detaillierte Vorstellung des Unternehmens veranschaulichte in beeindruckender Weise die Besonderheiten und höchsten Anforderungen der Produktion von Wirkstoffen und Medikamtenten hier am Standort Feucht.