
Feuchter Grüne engagieren sich bei Müllsammelaktion „Demma’n Dregg weg“ für eine saubere Heimatgemeinde
Die Feuchter Grünen beteiligten sich aktiv an der Müllsammelaktion „Demma’n Dregg weg“ des Marktes Feucht, bei der gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Grünflächen und Straßenränder gesäubert wurden.
Besonders problematisch: die vielen Zigarettenkippen im Straßenbereich. Eine einzige Kippe enthält etwa 7.000 Giftstoffe wie Arsen, Blei und Chrom, die durch Regenwasser ausgewaschen werden und trotz Kläranlagen in Gewässer gelangen. „Eine Kippe vergiftet bis zu 1.000 Liter Wasser und damit Lebensraum und die Lebensgrundlage dieses Planeten.“
„Es geht nicht allein um einen sauberen Ort, sondern auch darum, ein Bewusstsein für den Wert unserer Natur zu schaffen“, so Vorstand Andreas Sperling. „Eine Gesellschaft, die Verantwortung für ihre Umwelt übernimmt, zeigt nicht nur Solidarität mit der Natur, sondern auch mit den Mitmenschen.“
Die Grünen setzen auf nachhaltige Veränderung: „Wir wünschen uns, dass Müllvermeidung ein fester Bestandteil des Alltags wird. Jeder von uns kann durch kleine Veränderungen – sei es beim Einkaufen oder beim Umgang mit Abfall – einen großen Beitrag leisten.“
Die Feuchter Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich weiterhin für Umweltschutz zu engagieren und im Alltag auf Müllvermeidung und Ressourcenschonung zu achten.