Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Stöberladens Feucht statteten Mitglieder des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen und Bürgermeisterkandidat Andreas Sperling dem Second-Hand-Geschäft einen Besuch ab. Der Stöberladen, der sich zu einer festen Institution in der Gemeinde entwickelt hat, wird ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement getragen.
„Was hier seit 15 Jahren geleistet wird, ist ein beeindruckendes Beispiel für soziales Miteinander“, betonte Andreas Sperling im Gespräch mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. „Der Stöberladen ist ein wertvolles Angebot und verbindet auf ideale Weise sozialer Unterstützung mit Ressourcenschonung. Schön zu erleben, wie gute Bekanntschaft und Vertrauen dort für den Menschen zugewandte und wertschätzende Begegnungen sorgt.“
Die Grünen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt an wertigen, gut erhaltenen Kleidungsstücken, von Haushaltswaren und Spielzeug, die hier ein zweites Leben erhalten. Einen wichtigen Beitrag leistet die professionelle Warenpräsentation durch die Kenntnisse der berufserfahrenen Ehrenamtlichen. Besonders gewürdigt wurde der unermüdliche Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Arbeit vor allem auch Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu guter Kleidung und Gebrauchsgegenständen ermöglichen, aber eben auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die Grünen bekräftigten ihre Unterstützung für bürgerschaftliches Engagement und machen deutlich, sich weiterhin für die Förderung solidarischer und nachhaltiger Initiativen in Feucht einzusetzen.