Gemeinsam für Feucht: Grüne arbeiten am Kommunalwahlprogramm 2026

Mit viel Engagement und klarem Fokus haben sich die Feuchter Grünen zu einer Klausurtagung zusammengefunden, um das gemeinsame Programm für die Kommunalwahl 2026 zu erarbeiten. In konzentrierter Atmosphäre arbeitete das motivierte Team an den politischen Schwerpunkten für die Zukunft unserer Gemeinde.

Dank einer sehr gut strukturierten Vorgehensweise verlief die Arbeit effizient und zielführend. Besonders erfreulich: Aus der gesamten Breite der Mitgliedschaft kamen zahlreiche vorbereitete Impulse und Themenbeiträge. Diese Vielfalt spiegelt wider, dass die Grünen in Feucht mit unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen auf die Herausforderungen unserer Gemeinde blicken.

Von Verkehrssicherheit, Schulen und KiTa`s, über die Bedürfnisse aller Generationen bis hin zu wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – die Themenpalette war umfassend. Alle Beiträge wurden diskutiert, geschärft und in konkrete Programmpunkte übersetzt.

Der Slogan für die kommende Kommunalwahl bringt auf den Punkt, wofür die Feuchter Grünen stehen: „Hier für’s Wir“. Damit wird deutlich, dass grüne Politik die gesamte Gesellschaft im Blick hat. Es geht nicht um Partikularinteressen, sondern um Lösungen, die für alle Bürgerinnen und Bürger in Feucht und Moosbach funktionieren – generationenübergreifend und solidarisch.

Die Klausurtagung war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommunalwahl 2026. Mit einem starken Team um den Bürgermeisterkandidaten Andreas Sperling und einem Programm, das aus der Mitte der Mitgliedschaft wächst, gehen die Feuchter Grünen motiviert in die kommenden Monate.

Saskia Gumbert, Andreas Sperling