Die Bürgerstiftung Feucht wurde bereits mit den Erlösen aus fünf erfolgreichen Online-Basaren von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Feucht unterstützt. Mit den Basaren fördern BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Weiterverwendung wertvoller Ressourcen, wie auch die Möglichkeit preisgünstiger Einkaufsmöglichkeiten für Familien.
Im Juli 2025 konnte sich die Bürgerstiftung Feucht nun erneut über eine Zuwendung von 625 € freuen. Die Erlöse aus dem sechsten Online-Basar überreichten Sonja und Andreas Sperling stellvertretend für die Feuchter Grünen als Spende an die Bürgerstiftung. Der Basar hat sich inzwischen gut etabliert, so dass rund 1600 Artikel in 137 Reservierungen verkauft wurden.
Mit den Mitteln der Bürgerstiftung Feucht werden Initiativen in Bereichen Bildung und Erziehung oder auch im Umwelt- und Naturschutz gefördert. Die Bürgerstiftung Feucht trägt damit zur Förderung des Gemeinwohls in Feucht bei.
Seit Gründung der Bürgerstiftung Feucht im Jahr 2011 wurden eine Reihe von Projekten finanziell unterstützt. Ein wesentliches Projekt für Kinder im Grundschulalter ist der jährliche Anfänger-Schwimmkurs der Feuchter Wasserwacht im Freibad Feuchtasia, der auch heuer wieder mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Feucht stattfand. Nachdem im letzten Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler an der Feuchter Grundschule mit Trinkflaschen ausgestattet wurden, erhalten nun die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eine eigene Flasche.
Zur Spendenübergabe aus dem Erlös des Online-Basars trafen sich im Feuchter Rathaus Sonja und Andreas Sperling mit Marion Buchta, Oliver Siegl, Wolfgang Scheele und Raimund Vollbrecht aus dem Stiftungsvorstand und dem Stiftungsrat der Bürgerstiftung Feucht. Die Verantwortlichen der Bürgerstiftung freuten sich über die finanzielle Unterstützung.
Der Termin für den nächsten Online-Basar wurde bereits festgelegt. Der Online-Shop wird vom 16.-25.01.2026 geöffnet sein. Die Abgabe und Abholung der Ware ist für Samstag, den 31.01.2026 geplant.